Praxis für Physiotherapie/ Kranken-Gymnastik Schwenningen
SYBILLE SCHMIEDEL
„Seit über 30 Jahren stelle ich mich auf die individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse meiner Patienten ein.
Aufgrund eines von mir erstellten Befundes behandle ich Sie ursächlich.
Sie haben ein körperliches Problem oder möchten diesem vorbeugen?
Genau da beginnt meine Arbeit!“
Tel.: 07720 99 68 233
Keplerstraße 15 (am Neckarpark)
78054 VS-Schwenningen
bitte Anmeldungen nur telefonisch
Therapieerklärungen
für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Neurologische Krankengymnastik / Physiotherapie nach Bobath
Im zentralen Nervensystem liegen vorwiegend die Ursachen für:
- Bewegungsauffälligkeiten
- Bewegungsstörungen
- Bewegungsbehinderungen
- Entwicklungsverzögerungen
z. B. bei Kindern:
-
Probleme vor und während der Schwangerschaft
-
Probleme bei der Geburt
z. B. bei Erwachsenen:
-
Schlaganfall
-
Schädel- Hirn- Verletzungen
-
Multiple Sklerose
-
m. Parkinson








Die neurologische Krankengymnastik hemmt bzw. eliminiert krankhafte/abnorme Bewegungsmuster bzw. Bewegungsverhalten, damit gesunde Bewegung gebahnt und gefördert werden kann.
„Ich bin spezialsiert auf neurologische Behandlung nach Bobath.“
Eine völlig andere Behandlungsgrundlage als z. B. bei Krankengymnastik oder manueller Therapie.
Manuelle Therapie
Eine hochwertige Therapie fundiert auf ein extrem hohes Niveau von Fachkenntnis des Bewegungsapparates, bestehend aus nahezu 5.000 Mobilisationstechniken aller großen, kleinen und kleinsten Gelenke, sowie funktionell dazugehörenden:
-
-
Muskeln und Muskelketten
-
Muskelhaut
-
Gelenkkapsel
-
Bänder und Sehnen
-
Nerven, Arterien, Venen
-
Fascien
-
Knochen und Knochenhaut
-
Proprioceptoren
-


Kurz:
„Know how“ und Technik auf Grund eines vom Physiotherapeut individuell erstellten Untersuchungsbefundes.
Manuelle Therapie
Anwendungsgebiete:
Hier durchklicken
1. Hand
2. Ellbogen und Unterarm
3. Schulter und Schultergürtel
4. Fuß
5. Knie
6. Hüfte
7. Becken
8. Lendenwirbelsäule (LWS)
9. Brustwirbelsäule (BWS)
10. Halswirbelsäule (HWS) und Kopfgelenke
11. Kiefergelenk
1. Hand
-
Bei Schmerzen
-
Nachbehandlung von Brüchen
-
Karpaltunnelsyndrom
-
Daumenarthrose
-
Rheuma
-
Sehenscheidenentzündung
-
Schnellender Finger / Daumen
-
Nachbehandlung von Sehnenverletzungen, Narbenbehandlung
2. Ellbogen und Unterarm
-
Nach Brüchen, Luxationen und Arthrosen
-
z. B. bei Schmerzen
-
Tennisellenbogen
-
Schleimbeutelentzündungen
-
Überbeanspruchung und einseitige Beanspruchung
3. Schulter und Schultergürtel
-
Nachbehandlung von Brüchen und Luxationen
-
Sehenbeschwerden
-
Schultersteife und Rotatorenmanchettensysdrom/Ruptur
-
Schleimbeutelentzündung
-
Impingement-Syndrom
-
Verschiedene Verletzungen
-
Arthrosen
-
Schulter- oder Nackenschmerzen
4. Fuß
-
bei Schmerzen
-
Bandverletzungen
-
Nachbehandlung von Brüchen
-
Fersenspron
-
Behandlung von: Hohlfuß – Knick-Senk-Plattfuß – Hallux Valgus
-
Arthrose
5. Knie
-
Luxation der Kniescheibe
-
Knorpelerweichung der Kniescheibe
-
Erworbene Überstreckung des Kniegelenkes (Riß/Überdehnung)
-
Entzündungen
-
Verletzungen
-
Meniskusverletzungen
-
Arthrosen
-
Nachbehandlung von Totalendprothese
-
Beinfehlstellungen X – oder O – Beine
-
Schmerzen
6. Hüfte
-
Arthrosen mit schmerzhaften Bewegungseinschränkungen
-
Hüftkopfnekrose beim Erwachsenen
-
Epiphyseolysis m. Perthes
-
Epiphyseolysis capitis fomoris
-
Hüftdysplasie
-
Nachbehandlung von Totalendoprothese und Schenkelhaslbrüche
7. Becken
-
ISG-Blockierungen
-
Schmerzen und Funktionsstörungen
-
Behandlung des Beckenbodens
-
Pseudoradikuläres Schmerzbild
8. Lendenwirbelsäule (LWS)
-
Bandscheiben-Probleme
-
Ischias-Beschwerden
-
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen beim Bücken
-
Chronische Lumbalgie bzw. Hochkommen vom Sitzen zum Stand und vom Bücken in den aufrechten Stand
-
M. Scheuermann
-
M. Bechterew
-
Skoliosen
-
Spinalkanalstenose
9. Brustwirbelsäule (BWS)
-
Pelziger, eingeschlafener Arm, blau verfärbte, oft dicke Hände
-
Schweres Gefühl und gestaut
-
Rundrücken
-
Flachrücken
-
Brustkorbbehandlung
-
Schmerzen
10. Halswirbelsäule (HWS) und Kopfgelenke
-
Symtome:
-
Kopfschmerzen
-
Schwindel
-
Hör-, Seh- und Schluckstörungen
-
Nacken-, Schulter- Arm- und Handschmerzen
-
Zustand nach Schleudertrauma
11. Kiefergelenk
-
Bei verminderter Mundöffnung und Mundschließung
-
Bei Kopfschmerz, Migräne
-
Kopf-, Zahn- und Kieferschmerzen
-
Für Knirscher und Beißer – Probleme mit dem Kiefergelenk
-
Nach Verletzungen
-
Einseitiges Kauen
-
Bei Zahnfleischschwund
-
Nach Schleudertrauma
-
Wenn der Biss nicht stimmt
-
Schmerz bei Kaueinschränkung, Gelenkgeräusche, Ohrprobleme
Physiotherapie / Kranken-Gymnastik
Eine medizinische und individuelle Behandlung hauptsächlich bestehend aus Kräftigung und Dehnung sinnvoll ineinander verzahnt.
Die Physiotherapie ist hilfreich für motivierte Patienten, die bereit sind entsprechend ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit, ob Sie 19 Jahre oder 90 Jahre alt sind, sich fördern bzw. fordern zu lassen.





Atemtherapie
vorbeugend gegen:
Lungenentzündung, Bronchitis
bei:
Asthma, Mucoviscidose, Problemen mit dem Zwerchfell, geringem Atemvolumen, erhöhte Atemfrequenz / Kurzatmigkeit
Nach chirurgischen Eingriffen am Brustkorb oder der Lunge
Atem = eine elementare Körperfunktion
Atem = Leben
Dadurch Minimierung von:
-
- Cortison
- Hilflosigkeit
- Krankenhausaufenthalt
Nutzen:
-
- Richtiges Atmen lernen, dadurch erleichterte Atmung
- Belüften der verschiedenen Atemräume / Lungenabschnitte
- Durchblutungsverbesserung der Lunge
- Sekret – Lockerung – Transport – Elimination / Schleimentfernung
- Lösen verspannter Atemmuskulatur
- Brustkorbmobilisation
- Steigerung der Abwehrkraft
Massagen
Meine Massagen werden nicht nach Schema „F“ durchgeführt, sondern individuell mit entsprechendem Einsatz sowie Sensibilität auf Sie abgestimmt.
Man kann die Massage nicht erklären, am Besten Sie lassen sich eine geben und von mir verwöhnen.
Massagen rechne ich privat ab.


Rückenschule
Warum Rückenschule?
Körperfehlhaltung, Bewegungsabläufe, Bewegungsqualität, Bewegungsverhalten sind oft mangelhaft, widernatürlich, schlecht.
Die Rückenschule lehrt den freundlichen und ökonomischen Umgang mit dem eigenen Körper, der unser Kapital ist. Mit dem wir unsere „Brötchen verdienen“ und der uns möglichst schmerzfrei bis ins hohe Alter dienen soll.
In der Rückenschule bringe ich Ihnen eine Haltung bei, die Ihren Körper entlastet und dies mit deutlicher Schmerzreduktion beantwortet.
Außerdem beinhaltet die Rückenschule
-
Muskelpflege und allgemeine Konditionsverbesserung
„Fit und agil in Ihren eigenen vier Wänden“
Mit meiner Hilfe und Ihrer Unterstützung erhalten Sie Ihre Selbstständigkeit im Alltag und in Ihren eigenen 4 Wänden.
In Ihrem alltäglichen Handlungsablauf fördere ich Sie.
Aus diesem alltagsbezogenen Handlungsablauf werden folgende Therapieresultate erzielt:
-
- Förderung der Beweglichkeit und Muskelkraft
- Unterstützung Ihrer Selbstständigkeit
- Anregung des Herz- und Lungensystems
- Stärkung der Abwehrkraft
- Aktivierung der Reaktions- und Gleichgewichtsfähigkeit
- Feinmotorik
Im Bedarfsfall behandle ich Sie zusätzlich durch:
- Atemtherapie – bei bronchitis, Lungenentzündung, Asthma
- Schmerzlinderung – bei Muskel- und Gelenkbeschwerden
- Lymphdrainage – bei Stauungen
- Hilfe bei Verdauungsproblemen
- Sturzprophylaxe
Was ist Ihnen Ihre Gesundheit wert?
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!
„Learning by doing“
Vom Anziehen, Organisieren, Treppensteigen / Aufzugfahren begleite ich Sie mit meiner therapeutischen Unterstützung.
Auf dem Weg zu Fuß können Sie Ihre nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten wieder selbstständig bewältigen.
Steigerung Ihrer Lebensqualität und Gesundheit
-
- Steigerung der Bewegungs- und Lebensfreude
- Erhalten von Beziehungen und sozialen Kontakten
- Abwechslung
- Lebensmut
- Luft – Sonne – Natur
- Gutes für Ihre Seele
Darüber hinaus
-
Geringhalten von zeitaufwendigen Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten und den damit verbundenen Risiken
-
Keine oder zeitlich stark verzögert, finanziellen Aufwendungen für Alters- und Pflegeheime
-
Dadurch Erhalt Ihrer Renten- und Vermögenswerte wie z. B. Immobilien
Melden Sie sich!
KONTAKT UND ANFAHRT
Praxis für Physiotherapie Schwenningen
Sie finden meine Praxis in bester Lage am Neckarpark in Schwenningen – nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Öffentliche Parkplätze und eine Bushaltestelle sind vor dem Haus vorhanden.
Praxis für Physio-Therapie
Sybille Schmiedel
Keplerstraße 15 (am Neckarpark)
78054 VS-Schwenningen
Telefonische Terminvereinbarung
Tel.: 07720 99 68 233
bitte Anmeldungen nur telefonisch
Ich freue mich auf Sie!
Keplerstraße 15
78054 VS-Schwenningen
Tel.: 07720 9968233
©2020 www.Sybille-Schmiedel.de